Aktive

************************************************************************************************
Fußball – „Aktive“
Reserve und I. Mannschaft
Bei den Aktiven wurde mit dem SSV Ehingen-Süd für eine weitere Saison ( 2022/23) eine SGM vereinbart. Von beiden Vereinen haben Spieler mit dem Ende der Saison 21/22 aufgehört. Bisherige A-Junioren stoßen zu dem Team hinzu. Neu ist auch der Trainer: Daniel Haas. Als Assistenten stehen weiter Christoph Egle und Roland Vonnier zu Verfügung. Mit dem Training wurde bereits begonnen.
Vorbereitungsspiele wurde vereinbart:
28.+29. Juli Teilnahme am „Stadtpokal Ehingen“ in Rißtissen
Ergebnisse:
Emerk/Ehi-Süd – Dettingen = 1:0
Emerk/Ehi-Süd –TSG Ehingen = 0:0
Halbfinale:
Emerk/Ehi-Süd – Öpfingen = 0:3
Platz 3
Emerk/Ehi-Süd – Kirchen/Herbertsh. = 1:0
Endstand: 1. SG Öpfingen; 2. TSG Ehingen; 3. Emerk/Ehi-Süd; 4. Kirchen/Herbertshofen;
Dienstag 02. Aug. = SV Bremelau - SGM Emerk/ehi-Süd = 5:4
Sonntag 07. Aug. = WSV Mehrstetten - Emerk/ehi-Süd = 2:3
Mannschaftsleitung
SSV Emerkingen: Kevin Maier , Fabian Roth,
SSV Ehingen-Süd: Ch. Guter
Training wird in Emerkingen und Kirchbierlingen abgehalten.
Im Training und Spiel gelten die Hygienevorschriften die von Politik und Sport vorgegeben werden.
************************************************************************************************
Spielsystem im Bezirk Donau 2022/23
In der Verbandsliga spielt der SSV Ehingen-Süd
****************************************************************************************
Saison 2022/23 in der Kreislga B1
Die SGM spielt im Herbst in Kirchbierlingen.
In der KL B1 spielt:
TSV Rißtissen; SG Ersingen; FC Marchtal; SGM Donaurieden/Dellmensingen; TSV Türkgücü Ehingen;
SV Niederhofen; SGM Emerkingen/Ehi-Süd; SV Granheim; SG Dettingen; SGM Zwiefalten/Hayingen/Pfronst:;
SGM Schmiechtal/Alb II; TSG Ehingen II;
Mit den Absteigern Rißtissen, Ersingen, Marchtal und Donaurieden aus der KL A1 und der SGM Zwiefalten sind fünf neue Vereine dabei.
KSC Ehingen und SV Unterstadion spielen als Aufsteiger in der KL A1, Seekirch und Pflummern wurde in eine andere B-Liga eingeteilt. Der SV Herbershofen bildet eine SGM mit SF Kirchen in der KL A1.
***********************************************
Bezirkspokal 1. Runde
Sonntag 14. Aug.
SGM Emerk/Ehi-Süd - SV Oberdischingen = 5:2 n. E. (1:1 / 4:1)
Am Endeffekt wohl doch eine Überraschung, dass der B-Ligist in die 2. Pokalrunde einzieht. Auch deswegen, weil viele Spieler wegen Urlaubs fehlten.
Bezirkspokal 2. Runde
Donnerstag 25. Aug.
SGM Emerk/Ehi-Süd - SV Dürmentingen = 18:30 Uhr
Für die SGM erneut ein Gegner aus der Kreisliga A. Die Gäste werden gewarnt sein und ein Ausscheiden aus dem Pokal vermeiden wollen. Bei der SGM darf man gespannt sein, wie sich die neu formierte Mannschaft präsentiert.
**********************************************************
Die KL B starten am So. 28. Aug in die Runde.
Sonntag 28. Aug.
SG Ersingen - SGM Emerk/Ehi-Süd = 15:00 Uhr
ohne Reserve
Sonntag 04. Sept.
SGM Emerk/Ehi-Süd - SGM Schiechtal/Alb II = I. + Res. = 13:15 + 15 Uhr
Sonntag 11. Sept.
SC Lauterach - SGM Emerk/Ehi-Süd = Res. + I. = 13:15 + 15 Uhr
****************************************************************************************************************
SGM SSV Emerkingen/ SSV Ehingen-Süd II
2020/21
*************************************************************************************
Neue Regeln ab der Saison 2019/20
.. die vom DFB überarbeitet und von den Landesverbänden (WfV) im Aktivenbereich und Juniorenbereich ab 01. Juli gelten
K o m p a k t # die wichtigsten
Regel 3 # Auswechslung
Der ausgewechselte Spieler muss das Spielfeld über die ihm am nächsten liegende Außenlinie verlassen.
Regel5 # Gelbe + Rote Karte
Team-Offizielle (Trainer, Betreuer, Funktionäre) können eine Gelbe oder Rote Karte bekommen. Wenn der „Täter“ nicht identifiziert wird, bekommt der Trainer Rot!
Regel 9 # Schiedsrichter
Der Schiedsrichter ist nicht mehr „Luft“.
Wenn der Ball den SR berührt, danach der Ball ins Tor geht, oder der Ballbesitz wechselt, gibt es SR-Ball. Ein SR-Ball erfolgt an der Stelle mit einem Spieler der Mannschaft, die zuletzt den Ball berührt hat. Alle anderen Spieler beider Teams müssen einen 4-Meter-Abstand einhalten.
Regel 14
Der Torspieler kann kein Tor erzielen, indem er den Ball ins Tor wirft.
Regel 13 # Freistoß
Bei einem Freistoß im eigenen Strafraum muss der Ball den Strafraum nicht verlassen, bevor weitergespielt wird.
Bildet die Mannschaft beim Freistoß eine „Mauer“ mit 3 oder mehr Spielern, müssen die Gegner mindestens einen 1-Meter-Abstand einhalten
Regel 14 # Strafstoß
Der Torspieler muss beim Strafstoß mit einem Fuß auf oder über der Torlinie stehen.
Regel 15 # Einwurf
Der Gegner muss beim Einwurf einen 2-Meter-Abstand zur Seitenlinie einhalten.
Regel 16 # Abstoß
Beim Abstoß ist der Ball im Spiel, sobald er gespielt wurde, auch ohne den Strafraum zu verlassen.
*********************************************************************************************
Saison 19/20