Jugendfußball - News

JugSitzung für KiTu und Fußball
....... neuer Termin:
***********************************************************************************************
Teilnahme an Hallenturnieren der einzelnen Junioren-Teams ( SGM Emerk/U`stadion)
Bambini
15. Januar bei den SF Kirchen in der Längenfeldhalle in Ehingen
Auf zwei Spielfeldern wurde im 3 gegen 3 gespielt. In dieser Altersklasse gibt
ja keine Wertung. Mit Eifer wurde gespielt. Voller Stolz konnte am Ende des
Turniers jeder Teilnehmer einen Pokal in Empfang nehmen.
25./26. Februar beim SV Unterstadion in Oberstadion
F-Junioren
14. Januar beim TSV Attenweiler (vormittags)
bei den SF Kirchen in der Längenfeldhalle in Ehingen (nachmittags)
Mit jeweils einer Mannschaft wurde in Attenweiler und in Ehingen gespielt.
Auch in dieser Altersklasse gibt es ja keine Wertung, sodass die
überwiegenden Niederlagen sich nicht in der Tabelle wiederspiegeln.
Jeder Teilnehmer konnte einen Pokal mit nachhause nehmen.
25./26. Februar beim SV Unterstadion in Oberstadion
E-Junioren
25./26. Februar beim SV Unterstadion in Oberstadion
D-Junioren
14. Januar bei den SF Kirchen in der Längenfeldhalle in Ehingen
Mit 4 Punkten platzierte sich die SGM auf Platz vier bei 6 Teilnehmern.
Sieger wurde die SGM Öpfingen vor Oberdischingen und Ennetach. Kirchen
und Dettingen reihten sich hinter der SGM Emerkingen/U`stadion ein.
11. Februar beim FC Wacker Biberach in Biberach
25./26. Februar beim SV Unterstadion in Oberstadion
C-Junioren (SGM Donau/Winkel)
21. Januar beim SC Heroldstatt in Heroldstatt
Mit Asch/Sonderbuch, Munderkingen, Scheklingen/Alb und Heroldstatt spielte das Team in einer Gruppe. Mit 2 Siegen und 2 Niederlagen konnte das Halbfinale erreicht werden. Mit 0:3 wurde gegen Machtolsheim verloren. Gegen Westerheim unterlag das Team im Spiel um Platz 3 mit 2:5. Am Ende dennoch ein guter 4. Platz bei 10 Teilnehmern.
***********************************************************************************************
Bezirks-Hallenmeisterschaft im Bezirk Donau beginnt/Vorrunde
B/C/D- und E-Junioren nehmen an der Meisterschaft teil.
Ergebnisse vom 26./27. Nov.
E–Junioren I SGM U`stadion/Emerk. ab 13 Uhr in Ehingen / Längenfeldhalle
Mit 3 Siegen ( 9 Pk.) und 1 Niederlage ist die Mannschaft eine Runde weiter.
E–Junioren II SGM U`stadion/Emerk. ab 9:00 Uhr in Ehingen/Längenfeldhalle
Mit 2 Siegen und 2 Remis (8 Pkt.) ist die Mannschaft eine Runde weiter.
D–Junioren SGM Emerk/U`stadion ab 9:00 Uhr in Allmendingen
Mit 1 Sieg und 3 Niederlagen (3 Pkt.) ist die Mannschaft ausgeschieden.
C-Junioren SGM Dettingen/Donau-Winkel ab 9:00 in Allmendingen
Mit 2 Siegen, 1 Remis + 1 Niederlage ist das Team eine Runde weiter.
B-Junioren SGM U`stadion/Donau-Winkel ab 14 Uhr in Ehingen/Längenfeldhalle
Trotz 2 Siegen, 1 Remis und 1 Niederlage (7 Pkt.) reichte dies nicht um 1 Runde weiterzukommen.
Zwischenrunde
E II –Junioren SGM U`stadion/Emerk.
am So. 03. Dez. mit 2 Siegen und 3 Niederlagen in der Zwischenrunde ausgeschieden.
E I -Junioren SGM U`stadion/Emerkg.
am Sonntag 10.Dez. Zwischenrunde in Gammertingen.
Mit 1 Sieg, 1 Remis und 3 Niederlagen ist das Team ausgeschieden.
C-Junioren SGM Dettingen/Donau-Winkel
am Sonntag 18.Dez. bei der Zwischenrunde in Herbertingen ohne Sieg ausgeschieden.
*************************************************************************************************
SSV Jugend präsentiert sich und bewegt......
JugCamp 2022
**********************************************************************
Ausblick in die kommende Saison 2022/23
Junioren
Trainingszeiten mit Ort der Jugend:
A2 –Jun.
Mo 19:00 - 20:30 Uhr in Dettingen
Di & Do 19:00 - 20:30 in Emerkingen
B2 – Jun.
Di & Do 18:30 - 20:00 in Dettingen und Unterstadion im Wechsel
C2 – Jun.
Di 18:00 - 19:30 in Dettingen (oder Kunstrasen Gollenäcker in Ehingen)
Do 18:00 - 19:30 in Emerkingen
D – Jun.
Di & Do 17:15 - 18:45 in Emerkingen
E – Jun.
Di & Fr 17:30 - 18:45 in Unterstadion
F – Jun.
Di 17:30 - 18:30 Emerkingen und Unterstadion im Wechsel
Bambini
Mi 17:00 - 18:00 Emerkingen und Unterstadion im Wechsel
Die Zusammenarbeit zwischen den Vereinen SG Dettingen, SSV Ehingen-Süd, SV Unterstadion und SSV Emerkingen ist fixiert. Gründe, um die Zusammenarbeit mit weiteren Vereinen in Angriff zu nehmen, gibt es einige. Auslöser war aber, dass der SV U`stadion und Emerkingen in der Altersklase der C-Junioren in der bevorstehenden Saison 22/23 nicht genügend Spieler für eine Mannschaft haben. Die ersten Gespräche mit Dettingen + Ehi-Süd fanden Zuspruch und es entwickelten sich weitere Zukunftsmöglichkeiten. Einzelheiten wurden erörtert, Möglichkeiten, Chancen, Fakten diskutiert. Vor- und Nachteile wurden abgewogen um das gemeinsame Ziel, die Weichen für die Zukunft in die richtige Richtung zu stellen. Dass hier ein „großes Paket“ geschnürt wurde, ist allen Verantwortlichen bewußt!
Neuer Name:
… wurde notwendig. In den Online-Portalen ist kein Platz für eine SGM Dettingen/Emerkingen/ Ehingen-Süd/Unterstadion. So wurde gesucht und überlegt, was passt und auch geographisch einigermaßen zutreffend ist und aus möglichst wenig Buchstaben besteht. Ergebnis: Donau-Winkel
Zum sportlichen
….. ist auszuführen: der SSV Ehi-Süd spielt in den Altersklassen C+B+A-Junioren in der Landesstaffel. Hier gibt es keine SGM`s. So haben talentierte und ambionierte Spieler in unmittelbarer Nähe die Chance, brauchen also nicht mehr nach BC oder Laupheim fahren, höherklassig zu spielen. In den genannten Altersklassen gibt es also Landesstaffel-Mannschaften und SGM-Teams. In den Altersbereichen D+E+F-Junioren und Bambini kooperieren die Vereine wie bisher oder stellen eigene Mannschaften. (Emerkingen m. Unterstadion)
Bei den A+B+C-Junioren wird es zu neuen Saison jeweils zwei Mannschaften geben.
*Team 1 läuft unter Ehingen-Süd und spielt in der Landessstaffel;
*Team 2 ist als SGM der vier Vereine gemeldet und wird unter dem Namen
„Donau-Winkel“ am Spielbetrieb teilnehmen.
# bei den A-Junioren ist Emerkingen federführend: „SSV Emerkingen/Donau-Winkel“
# bei den B-Junioren ist U`stadion federführend: „SV Unterstadion/Donau-Winkel“
# bei den C-Junioren ist Dettingen federführend: „SG Dettingen/Donau-Winkel“
Modalitäten, Spielberechtigung.
Um in der Landesstaffel spielen zu können, muss also ein Spieler von seinem Heimatverein zu
Ehi-Süd wechseln. Sollte der gewechselte Spieler in der Landesstaffel-Mannschaft sich nicht zurecht finden, kann dieser dennoch in der SGM-Mannschaft spielen, da ja alle vier Vereine eine große SGM bilden. Die Spieler können dann nach dem WFV-Regelwerk auch wieder zum Heimatverein zurück wechseln.
************************************************
Spielsystem der Junioren im Bezirk Donau Saison 2022/23
A-Junioren (U19; Jahrgang 2004/05)
Frühjahr 2023
1 Regionenstaffel = 10 Vereine aus dem Bezirk Donau und dem Bezirk Donau/Iller, also ein
Vorgriff auf die Regulierung ab der Saison 24/25.
1 Leistungsstaffel
…. mit SGM Emerkingen/Donau-Winkel; SGM FV Neufra/Altheim/Daugendorf/Riedlingen, FV Bad Saulgau, SGM SV Oggelshausen/Seekirch/Attenweiler, SGM FC Mengen/Ennetach/Rulfingen/Blochingen, SGM SV Niederhofen Alb-Hochsträß, SGM FC Krauchenwies/Hausen /Sigd/Gögg, SGM FV Fulgenstadt/Herbertingen/Bolstern, SGM Zwiefalten/Hayingen, SGM Bussen/Uttenweiler/Unlingen
Platz 1 der Leistungsstaffel steigt in die Regionenstaffel auf.
1 Kreisstaffel =6 Mannschaften spielen eine Doppelrunde
B-Junioren (U17; Jg. 2006/07)
1 Regionenstaffel = 10 Mannschaften
1 Leistungsstaffel = 10 Mannschaften
1 Kreistaffel = 10 Mannschaften
.. mit SGM Unterstadion/Donau-Winkel, SGM Inzigkofen/Vilsingen, SGM Betzenweiler/Federsee, SGM Sig`dorf/Krauchenwies, SGM Donaurieden/Donau-Riss I, SGM Langenenslg./Ertg./Binzwg., SGM Hettingen/Inneringen, SGM Uttenweiler/Bussen, SGM Braunenweiler/Renhardsweiler, SGM LauterachMarchtal/Kirchen,
C-Junioren (U15; Jg. 2008/09)
1 Regionenstaffel = 10 Mannschaften
1 Leistungs-Qualistaffel =11 Mannschaften;
1 Kreisstaffel = 10 Mannschaften
1 Qualistaffel = 8 Mannschaften (7er)
1 Qualistaffel = 10 Mannschaften
… mit SGM Dettingen/Donau-Winkel, SGM Öpfingen/Donau-Riss II, SGM Seekirch/Attenweiler, SGM Dürmentingen/Federsee II, SGM Fleischwangen, SGM Riedlingen/Alth./Neufra II, TSG Ehingen II, SGM Zwiefalten/Hayingen; FC Ostrach, SGM Bolstern/Fulgenstadt, Herbertg. II,
D-Junioren (U13; Jg. 2010/11)
1 Bezirks-Staffel = 10 Mannschaften
1 Leistungsstaffel = 10 Mannschaften
5 Kreisstaffeln = 8 Mannschaften
In der Staffel 4 spielt die SGM Unterstadion/Emerkingen mit SGM Ringingen/Pappelau;
SGM Allmendingen/Alb-Hochsträß II; TSG Ehingen III; SG Dettingen, SF Kirchen;
SGM Granheim/Apfelstetten/Bremelau; SGM Ennetach/Mengen/Blochingen IV;
F-Junioren + Bambini
.. werden individuell zu Spieltagen eingeteilt. Hier bilden der SSV Emerkingen u. der SV U`stadion
Trainings- + Spielgemeinschaften.
***********************************************************************************************
.... beim Spieltag am 28. Mai auf der Fritz-Roth-Anlage
*********************************************************************************************************************
Info und Auskunft durch die JugLeitung:
Jasmin Kabella: 0151 46719871 und 07393 919240