Hier gibt es alle Infos zu den Aktiven:
- Spielgemeinschaft (SGM) mit SSV Ehingen-Süd (seit Saison 2020/2021)
- Liga: Kreisliga A1 - Bezirk Donau; die Reservemannschaft nimmt an der Reserverunde teil
- Trainerteam der SGM mit Trainer Daniel Haas, Co-Trainer Roland Vonnier und Trainer der Reservemannschaft Christoph Egle
- Aktuelle Spielstätte bei Heimspielen ist die Fritz-Roth-Sportanlage in Emerkingen
- Trainings sind immer am Dienstag in Emerkingen (Spielstätte ist der Trainingsplatz zwischen Emerkingen und Munderkingen) und am Freitag um 19:00 Uhr in Kirchbierlingen
- Verantwortlich für die Abteilung Fußball Aktiv: Kevin Maier. (0162 6388547)
*****************************************************************************
Bezirkspokal 1. Runde
Donnerstag 17. Aug. // 19 Uhr in Daugendorf
SGM Daugendorf/Unlingen – SGM Emerk/Ehi-Süd = 2:4
In einem intensiven Spiel konnten die Gäste erst in der Schlußminute mit dem 4. Tor alles klar machen.
Bezirkspokal 2. Runde
Sonntag 20. Aug. // 15 Uhr
SV Ringingen - SGM Emerk./Ehi-Süd = 5:0
Kreisliga A1
Beginn der Punkterunde
Sonntag 27. Aug.
SGM Emerk/Ehi-Süd – FV Neufra Res. = 3:1
Tore: Y. Bergande, M. Gobs (2)
Alle Tore im Spiel der Reserven erzielte die SGM!
SGM Emerk/Ehi-Süd - FV Neufra I = 5:1
Tore: 26.Min. = 1:0 = P.Wenger; 40.Min. = 2:0 = J.Hauler; 45.+51. Min. =3:0+4:0 = J. Kraijewski;
-
Min. = 4:1; 85. Min. = 5:1 = D. Haas;
Sonntag 03. Sept.
SV Langenenslingen – SGM Emerk/Ehi-Süd Res. = 1:1
Tor: M. Gobs;
SV Langenenslingen – SGM Emerk/Ehi-Süd I = 4:4
Tore: 0:1 = 07. Min. = J.Kruber; 1:1 = 29. Min.; 1:2 = 40. Min. = F.Kruber; 1:3 = 53. Min. = P.Wenger;
1:4 = 55. Min. = J.Kruber; 2:4 = 69.Min.; 3:4 = 73.Min.; 4:4 = 86. Min.;
Sonntag 10. Sept.
SGM Emerk/Ehi-Süd – TSV Allmendingen Res. = 2:1
Tore: S, Schick, Y. Bergande;
SGM Emerk/Ehi-Süd – TSV Allmendingen I = 2:1
Tore: M. Gobs, J. Hauler;
Sonntag 17. Sept.
SGM Kirchen/Herbertshofen – SGM Emerk/Ehi-Süd Res. = 1:1
Tor: T. Missel;
SGM Kirchen/Herbertshofen – SGM Emerk/Ehi-Süd I = 1:2
Tore: 18. Min. = 0:1 M.Klapsec; 45. Min. = 1:1; 78. Min. = 1:2 = D. Haas;
+++ Auswärtssieg, mit Glück und Können+++
Wie zu erwarten, ein zähes, mit vielen Zweikämpfen und Fouls gespicktes Spiel auf dem Semmelbühl. Beide Teams schenkten sich nichts. Der Gastgeber kam zunächst besser ins Spiel und hatte nach 15 Minuten zwei gute Tormöglichkeiten, ohne Erfolg. Mit dem ersten Torschuß von Seiten Emerk/Ehi-Süd gelang die Führung. Der Ball passte genau in die untere Torecke. Kirchen bemühte sich, die Gäste mussten verteidigen. Nach einem fragwürdigen Freistoß für den Gastgeber, der zunächst abgewehrt wurde, markierte Kirchen das 1:1. Nach der Pause hatten die Gäste den besseren Start und zeigten im Ansatz ein Teil ihres Potenzials. Schreckmoment in der 71. Minute: eine Flanke wehrte TW Bisinger ab und prallte mit einem Gegenspieler zusammen. Der SR entschied zudem auf Strafstoß. Nach längerer Behandlung musste Niclas Steinle führ ihn ins Tor. Seine erste Aktion meisterte er bravourös: Strafstoß abgewehrt! Daniel Haas setzte mit einem Freistoß ins rechte obere Toreck noch einen drauf. In der Schlussphase wurde es nochmal „hitzig“, denn beide Teams beendeten das Spiel mit 10 Spielern: jeweils gelb-rote Karte. Schwere Schlussminuten für die Gäste, am Ende aber ein Sieg.
Sonntag 24. Sept.
SGM Emerk/Ehi-Süd – SV Ringingen Res. = 1:0
Tor: Eigentor
SGM Emerk/Ehi-Süd - SV Ringingen I = 1:2
Tore: 31. Min. = 0:1; 32. Min. = 0:2; 83. Min. = 1:2 = A. Murseli
Bericht folgt
Nächste Spiele
Sonntag 01. Okt.
SV Niederhofen – SGM Emerk/Ehi-Süd Res. + I = 13:15 + 15 Uhr
Zu beachten: die Anspielzeiten der SGM-Reserve bei Heimspielen (30 Min. früher)
*******************************************************
Der Fußball braucht Dich als Schiedsrichter*in
Saison 2023/24 #Bezirk Donau
Kreisliga A1
SGM Emerkingen/Ehingen-Süd I + Reserve
Als Aufsteiger spielt die SGM nun in der KL A1. In der Liga spielen 14 Mannschaften in der es am Ende der Runde 3 Absteiger geben wird. Neu dazugekommen sind der SV Langenenslingen und der FV Neufra (Riedlg.), jahrelanger Bezirksligist.
Die Vereine:
SG Griesingen, SV Niederhofen, SV Ringingen, FV Neufra, SV Langenenslingen, SV Dürmentingen, SV Betzenweiler, FV Schelklingen/Hausen, SV Unterstadion, SGM Schmiechtal/Alb I, KSC Ehingen, TSV Allmendingen, SGM Kirchen/Herbertshofen, SGM Emerkingen/Ehi-Süd I,
Außer der SGM Schmiechtal/Alb spielen alle Vereine mit einer Reserve-Mannschaft.
Auftakt der Punkterunde ist Sonntag 27. August. Im ersten Spiel trifft die SGM Emerkg/Ehi-Süd auf der Friz-Roth-Anlage auf den FV Neufra.
Bezirkspokal 1. Runde am So. 13. Aug.
Bezirkspokal 2. Runde am So. 20.Aug.
Spielsystem im Bezirk Donau Saison 2023/24
In der Verbandsliga spielt der SSV Ehingen-Süd
In der Landesliga Staffel 4 spielen FC Mengen, TSV Riedlingen, TSV Hohentengen,
Der Bezirk Donau ist gegliedert in 1 Bezirksliga, darunter die Kreisliga A1 + A2;
darunter die Kreisliga B1 + B2 + B3.
Die Bezirksliga spielt mit 14 Mannschaften.
Es gibt 3 Absteiger.
Aus dem Altkreis Ehingen: SG Altheim, SG Öpfingen; SV Oberdischingen, TSG Ehingen, SW Donau/Rottenacker-Munderkingen;
In der Kreisliga A1 spielen 14 Mannschaften, in der A2 spielen 15 Mannschaften.
Es gibt jeweils 3 Absteiger.
Kreisliga A1: SG Griesingen, SV Niederhofen, SV Ringingen, FV Neufra, SV Langenenslingen, SV Dürmentingen, SV Betzenweiler, FV Schelklingen/Hausen, SV Unterstadion, SGM Schmiechtal/Alb I, KSC Ehingen, TSV Allmendingen, SGM Kirchen/Herbertshofen, SGM Emerkingen/Ehi-Süd I,
In der Kreisliga B1 spielen 13 Mannschaften; in der B2 + B3 spielen 14 Mannschaften.
Dies ist die letzte Saison im Bezirk Donau. Ab der Saison 2024/25 greift die Strukturreform die vom Verband und den Vereinen beschlossen wurde. Das bedeutet, dass es weniger Bezirke im WFV gibt. Der Bezirk Donau wird aufgelöst und in die Bezirke 6 + 9 verteilt. Die Vereine der Schiedsrichtergruppe (SRG) Ehingen und die Vereine der Bezirke Donau/Iller bilden den Bezirk 6. Die Vereine der SRG Saulgau + Sigmaringen und der Bezirk Riß bilden den Bezirk 9. Die Struktur ist dieselbe wie bisher: 1 Bezirksliga, 2 oder 3 Kreisligen A; darunter 4-5 Kreisligen B.
Was ist neu in der Saison 2023/24
# Auswechselspieler: Die Zahl der Auswechselspieler erhöht sich von 4 auf 5.
# Der Schiedsrichter kann einen "Spielstop " anordnen bei sportwidrigem Verhalten von Spielern, Trainern und Zuschauern.
******************************************************************************
Reserve Mannschaft 20/21